Event

48. Gau-Königsschießen 2023

Veranstaltungsdetails

Anlässlich ihres 350-jährigen Bestehens richtet die Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck das 48. Gau-Königsschießen des Schützengaues Erlangen aus.

Neben der Ermittlung des Gau-Königs und des Gau-Jugendkönigs bietet das Programm eine Vielzahl an Serien- und Tiefschuss-Scheiben an, hinter denen attraktive Preise stehen. In der Einlage von 10,00 EUR für Schützen und Aufleger bzw. 4,00 EUR für Schüler, Jugend und Junioren (gem. entsprechender Jahrgänge) sind folgende Scheiben enthalten:

1 Schuss 350er-Scheibe, gestiftet von der Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck
1 Schuss auf die Jubiläumsscheibe, gestiftet von der Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck
20 Schuss Meister-Glück für LG oder LP
20 Schuss Auflagescheibe
20 Schuss Jugendscheibe

Nicht in der Einlage enthalten sind Schüsse auf den Stefan-Müller-Pokal und Serie Auflage LP/LG.

Schießen, Gewinnen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck

Für jeden Kauf auf den Stefan-Müller-Pokal spendet die Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck nochmals 1,50 EUR für die Jugendarbeit im Schützengau Erlangen. Jeder Nachkauf für die Jubiläumsscheibe geht direkt an den Hospizverein Erlangen e.V.

Erstmals Ticket-Vorverkauf

Die Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck bietet einen Ticket-Vorverkauf für die Startgebühren an. So kann direkt für einen bestimmten Schießtag die Startgebühr entrichtet werden. Zusätzliche Scheiben können direkt vor Ort nachgelöst werden. Und keine Sorge: Sollte das Schießen am gelösten Schießtag nicht möglich sein, dann kann das Ticket auch an einem der anderen Termine zum Gau-Königsschießen nachgeholt werden. Jedoch gilt: Tickets, die bis zum Ende des 48. Gau-Königsschießens nicht eingelöst wurden, werden nicht zurückerstattet.

Details


 12. Mai    18:30
 12. Mai    21:30
kostenlos

Ort


Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck
Leipziger Str. 27
91058 Erlangen
Deutschland